Transhelsa
Transhelsa bietet alles rund um die Wasseraufbereitung – und das bereits seit drei Genera tionen. Der Familienbetrieb kann auf eine langjährige Geschichte zurückblicken. Die in Deutschland gegründete Einzelfirma "J. Helmecke" erhielt bereits 1964 vom deutschen Wirtschaftsministerium die Auszeichnung „Volkswirtschaftlich Wertvoll“ für die Entwicklung der Dosiermittel.
Der ursprüngliche Schwerpunkt, die Produktion von Korrosions - und Steinschutzmitteln wurde alsbald durch eine breite Palette an Anlagentechnik und den großen Bereich der Dienstleistungen ergänzt.
Heute bieten wir zusätzlich Kompetenz in Fragen der Wasserhygiene, insbesondere im Bereich Beratung, Sanierung und der Durchführung chemischer Rohrleitungsdesinfektionen. Zudem deckt Transhelsa neben dem Sektor der Korrosions- und Steinschutzmittel auch den kompletten Anlagensektor ab.
2007 wurde durch den Zusammenschluss mit der Firma Microautomatic das Spektrum abermals erweitert. Daher können auch komplexe Automatisierungsaufgaben und der Sondermaschinenbau durch Transhelsa realisiert werden.
Seit 2017 gibt es eine Zweigstelle in Polen und 2018 wurde Transhelsa West im oberösterreichischen Schärding gegründet
In den Westen wechseln...